Neben einem günstigen Beitrag erwartet der Huftechniker zurecht einen umfangreichen Versicherungsschutz in der Betriebshaftpflichtversicherung.
Da das Berufsbild des Huftechnikers den meisten Versicherungen nicht geläufig ist, muss hier vor allem die Betriebsbeschreibung ihres Berufes als Huftechniker praxisnah erfasst sein und mit dem Versicherungsunternehmen verhandelt werden.
Wir – die Wolfgang Fischer Versicherungsmakler GmbH – sind die richtigen Ansprechpartner für genau diese Art von Betriebshaftpflichtversicherungen. Denn unser Versicherungsmaklerbüro verfügt mit der Betreuung von mehr als 150 Hufbearbeitern (Hufpflegern, Huforthopäden, Hufheilpraktikern, Huftechnikern und Hufschmieden) über ein einzigartiges Fach- und Spezialwissen auch für die Betriebshaftpflichtversicherung von Huftechnikern.
Auch wenn wir die Betriebshaftpflichtversicherung für Techniker sehr umfassend gestaltet haben, konnten wir mit dem entsprechenden Versicherer sehr günstige Beiträge verhandeln – insbesondere, wenn man bedenkt, dass für die Bearbeitungsschäden keinerlei Selbstbeteiligung in Abzug gebracht wird:
3 Millionen Euro
|
5 Millionen Euro
|
203,04 Europro Jahr inkl. Versicherungssteuer |
243,65 Europro Jahr inkl. Versicherungssteuer |
Die genannten Beiträge verstehen sich für Huftechniker-Betriebe, ohne weitere Mitarbeiter. Sofern weitere Huftechniker im Betrieb beschäftigt werden, berechnen wir Ihnen die Prämie gerne auf Anfrage.grundsätzlich stehen wir bei der Prämie für die Betriebshaftpflichtversicherung für Huftechniker auch davon aus, dass die Schadenquoten in den letzten fünf Jahren unter 60 % liegen. Sofern dies nicht der Fall ist, verhandeln wir gerne für Sie mit dem Versicherer individuell.
Neben den oben genannten günstigen Prämien und der umfangreichen Deckung, ist es für Sie als Huftechniker jedoch auch wichtig zu wissen, dass bei der Ermittlung ihres Risikos als Huftechniker und im Schadensfall ein Spezialist für Sie tätig ist.
Gerade im Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung gibt es die unterschiedlichsten Schadenfälle und Problematik können. Gleichzeitig ist es für den Laien nicht einfach sich im Schadenfall korrekt zu verhalten. Wir haben uns noch über 20 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche als unabhängiger Versicherungsmakler auch im Bereich der Hufbearbeiter und damit auch der Huftechniker in den letzten Jahren umfangreichereiches Wissen angeeignet. Selbstverständlich können wir hier keine Wunder vollbringen, jedoch können wir gegenüber der Versicherung besser argumentieren, als Mitbewerber die sich mit dem Beruf des Huftechnikers nicht explizit auskennen wie wir. Denn ihre kritischen Fragen veranlassen uns immer wieder uns weiterzubilden und fiktive Schadenszenarien mit dem Versicherer durchzuspielen.
Neben unserem Wissen um die Tätigkeit von Huftechnikern allgemein und den damit verbundenen Risiken, sind auch unsere Mitarbeiter mindestens Versicherungskaufleute. Grundsätzlichwäre zur Vermittlung von Betriebshaftpflichtversicherung für Huftechniker bereits die Ausbildung als Versicherungsfachmann ausreichend, wir setzen jedoch auf eine dreijährige umfassende IHK geprüfte Lehre. Zusätzlich sind einige unserer Mitarbeiter Versicherungsfachwirte, was mit den Meistertitel in Handwerkes gleichgestellt wird. Individuelle Zusatzausbildungen wie zum Beispiel zum Haftpflichtunderwriter an der deutschen Versicherungsakademie halten wir vor um vor allem im Betriebshaftpflichtversicherungsbereich noch mehr Fachwissen für Sie zur Verfügung zu stellen.